Es tut sich was, am Dachsberg

Zuerst war es nur ein Idee (natürlich). Wie kann der Verein mehr nach Außen auftreten? Was können wir für die Allgemeinheit tun? Nun: Es geisterte schon lange die Idee herum, Grundschulkinder einzuladen und ihnen den Spaß am Anbau von eigenem Gemüse, Beeren und Obst zu vermitteln. Den Kindern zu zeigen, woher die leckeren Erdbeeren und Kirschen, Kartoffeln und Karotten kommen, wie sie wachsen und geerntet werden.

So war die Idee der Beetpaten geboren: Eine Schulklasse übernimmt für eine Saison ein Beet in einem unserer Kleingärten, pflanzt zusammen mit einem Gartenfreund Gemüse und pflegt das Beet über das Jahr hin und wieder. Der Fortschritt soll dann hier auf der Internetseite dokumentiert werden.

Nach Gesprächen mit der Grundschule Bad Saarow und dem Elternbeirat ist das Interesse am Beetpaten-Projekt groß.

Glücklicherweise ist eine Parzelle frei geworden und dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt worden- die Nummer 39.

Wir werden Anfang nächsten Jahres damit beginnen, die Parzelle 39 herzurichten, Beete anzulegen und daraus unseren neuen (Tusch) Schulgarten zu machen. Wir werden versuchen, dafür Spendengelder aufzutreiben. Und natürlich schafft das der Vorstand nicht alleine.

Wir würden uns freuen, wenn sich ein paar freiwillige Helfer finden würden, um den Kindern einen spannenden und lehrreichen Start ins neue Gartenjahr zu ermöglichen.